Liebe Tennisfreunde,
die neue Saison steht bereits in den Startlöchern und wir sind bereits voller Vorfreude, die rote Asche zu betreten, die gelben Filzkugeln auszupacken und Spaß an der Bewegung zu haben!
Wir möchten - vorausgesetzt das Wetter lässt es zu - unsere Tennisplätze in KW 13 (27.03.) für euch öffnen.
Wir bitten dich, den Mitgliedsbeitrag bis spätestens 15.03.2023 zu begleichen.
Du hast Interesse an einer Mitgliedschaft?
Dann melde dich bitte zeitnah bei uns. Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Mitglieder aufnehmen und haben nicht mehr viele Plätze frei.
Wir freuen uns schon sehr, euch bald wieder begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Euer TCU Stattegg
Damen Einzel:
1. Marlene Ostermann
2. Marina Pitter
3. Irmtraut Siegl
Herren Einzel:
1. Martin Kolb
2. Gerald Knollseisen
3. Stefan Brantner
Damen Doppel:
1. Nadine Manschek & Conny Hubich-Schmon
2. Katrin Kahr & Sabrina Manschek
3. Marina Pitter & Eveline Vondracek
Herren Doppel:
1. Harald Weigant & Günter Fauster
2. Timo Kolb & Michael Egger
3. Gerald Knollseisen & Peter Pichler
Mixed Doppel:
1. Regina Kolb & Timo Kolb
2. Katrin Kahr & Martin Kolb
3. Nadine Manschek & Felix Zötsch
Als einer der ersten Freiplätze in der Steiermark sind wir heuer am 24. März in die Saison gestartet!
Stattegg investiert in Eislaufplatz
In Stattegg wird, so viel wurde in der letzten Gemeinderatssitzung klar, kräftig investiert. Vor allem den jungen Gemeindebürgern soll das zugutekommen. So wird ein mobiler Eislaufplatz angeschafft – jenem am Dach des Grazer Citypark nicht unähnlich.
Wie echtes Eis
Winterzeit ist, wenn nicht gerade Lockdown ist, für viele Menschen Eislauf-Zeit. Im Dezember will man in Stattegg nun einen mobilen Eislaufplatz errichten, der Kauf wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. „Um der Stattegger Bevölkerung im Winter eine Eislaufmöglichkeit bei jedem Wetter zu ermöglichen, wird ein mobiler Eislaufplatz angekauft und auf dem Gelände des Tennisclubs errichtet“, freut sich Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl. Dabei wird auf ein einzigartiges System zurückgegriffen, dessen Kunststoffbelag weltweit der einzige ist, der von der IFI (Internationaler Stocksportverband) für den Stocksport als Sportbelag zugelassen ist. Ingesamt werden für die etwa 360 Quadratmeter Fläche rund 100.000 Euro investiert.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2021
Damen Einzel:
🥇Marlene Ostermann
🥈Regina Kolb
🥉Kerstin Eibel
Herren Einzel:
🥇Matthäus Schwaiger
🥈Martin Kolb
Herren Einzel B-Bewerb:
🥇Dominik Brantner
🥈Matthias Brantner
Damen Doppel:
🥇Nadine Manschek & Conny Hubich-Schmon
🥈Sabrina Fröhlich & Marlene Ostermann
Herren Doppel:
🥇Timo Kolb & Helmut Vidonja
🥈Wolfgang Kovacec & Harry Weigant
🥉Gerald Knollseisen & Peter Pichler
Mixed Doppel:
🥇Regina Kolb & Günter Brunner
🥈Tina Mathi & Günter Fauster
🥉Sabrina Fröhlich & Herbert Ostermann
Recht herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen! 😊
Bei der Jahreshauptversammlung am 13. April 2021 wurde ein neuer Vorstand für unseren Verein gewählt.
Unser bisheriger Obmann, Kovacec Wolfgang, legte sein Amt nieder. Wir möchten ihm recht herzlich für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren danken!
Das Amt an der Spitze des Vereins wird zukünftig Fröhlich Sabrina bekleiden. Jeder, der Sabrina kennt, wird bestätigen, dass es keine(n) bessere(n) für diese Aufgabe gibt. Happy, wie sie die meisten von uns nennen, war von Anfang an mit vollem Engagement dabei, ist eine äußerst verlässliche Person, kennt den Verein wie kaum eine andere Person und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit uns am Tennisplatz. Wir wünschen ihr alles Gute für die neue Aufgabe!
Außerdem dürfen wir Kerstin Reiterer recht herzlich als neues Vorstandsmitglied begrüßen!
Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl, Sabrina Fröhlich, Wolfgang Kovacec